DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEBSITE
rauhut.com.pl
Der Schutz der Privatsphäre der Benutzer ist für INSTAL CHEMIK SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ besonders wichtig . Daher werden den Benutzern der Website rauhut.com.pl hohe Datenschutzstandards garantiert. INSTAL CHEMIK SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ gewährleistet als Datenverantwortlicher die Sicherheit der von den Benutzern bereitgestellten Daten.
Das Ziel des Administrators besteht auch darin, die Benutzer angemessen über die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbundenen Rechte und Pflichten zu informieren, insbesondere im Hinblick auf den Inhalt der Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden „DSGVO“). Um die Privatsphäre der Website-Benutzer zu schützen, informiert der Administrator in diesem Dokument über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von den Benutzern im Zusammenhang mit ihrer Nutzung der Website rauhut.com.pl (im Folgenden „Website“) bereitgestellt werden , über die Methoden zur Erhebung, Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten sowie über die Rechte der Benutzer.
Der Benutzer ist jede natürliche Person, deren Daten verarbeitet werden und die die Website rauhut.com.pl oder die über die Website verfügbaren elektronischen Dienste nutzt.
Der Verantwortliche für die vom Benutzer auf der Website rauhut.com.pl bereitgestellten personenbezogenen Daten ist INSTAL CHEMIK SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ, ul. Jarocińska 7A, 63-300 Kowalew, NIP 6080122368, (im Folgenden als „Verantwortlicher“ bezeichnet) .
-
BENUTZERZUSTIMMUNG
Die Nutzung der Website rauhut.com.pl durch den Benutzer bedeutet, dass der Benutzer akzeptiert, dass der Administrator personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie sammelt und verwendet.
Die personenbezogenen Daten des Website-Benutzers werden vom Administrator auf Grundlage der Einwilligung des Benutzers und in bestimmten, in diesem Dokument beschriebenen Fällen gemäß dem berechtigten Interesse des Administrators verarbeitet. Der Benutzer hat das Recht, die zuvor erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf.
Wenn sich diese Datenschutzrichtlinie ändert und der Benutzer die Website weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung zu den aktuellen Bedingungen der Datenschutzrichtlinie.
-
VOM VERWALTER VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN
-
Methode zur Erfassung personenbezogener Daten
Der Administrator erhält personenbezogene Daten direkt vom Benutzer über die Website, über die dort verfügbaren Funktionen und Kommunikationstools und durch das Senden von Nachrichten an den Administrator über diese.
Die Angabe personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig.
-
Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Der Administrator sammelt über die Website die folgenden personenbezogenen Daten über den Benutzer:
- Vor- und Nachname;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer;
- Nachrichteninhalt.
-
Methode zur Erfassung personenbezogener Daten
-
ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Art und Weise, wie der Administrator Benutzerdaten verarbeitet, hängt davon ab, wie der Benutzer die Website und die darin verfügbaren Funktionen nutzt. Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers zu folgenden Zwecken:
-
Kommunikation mit dem Benutzer.
Der Administrator verwendet die personenbezogenen Daten der Benutzer, um mit ihnen auf personalisierte Weise zu kommunizieren. Die dem Benutzer übermittelten Informationen betreffen die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, die Sicherheit personenbezogener Daten, Netzwerkaktualisierungen, Erinnerungen sowie empfohlene Angebote des Administrators oder seiner Partner. Die Kommunikation mit dem Benutzer betrifft auch den Benutzerservice. Personenbezogene Daten werden verwendet, um den Benutzer zu unterstützen, technische Probleme zu lösen und auf Beschwerden oder Ansprüche zu reagieren.
-
Dem Benutzer kommerzielle Angebote auf elektronischem Wege präsentieren.
Der Zweck der Verwendung der vom Benutzer über die auf der Website verfügbaren Funktionen und Kommunikationstools bereitgestellten personenbezogenen Daten ist die vom Administrator im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit durchgeführte Marketingkommunikation, insbesondere die elektronische Unterbreitung kommerzieller Angebote an den Benutzer.
-
Unterbreiten von kommerziellen Angeboten an den Benutzer per Telefon.
Der Zweck der Verwendung der vom Benutzer über die auf der Website verfügbaren Funktionen und Kommunikationstools bereitgestellten personenbezogenen Daten ist die vom Administrator im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit durchgeführte Marketingkommunikation, insbesondere durch die telefonische Unterbreitung kommerzieller Angebote an den Benutzer.
Der Administrator kann die über die Website erhaltenen personenbezogenen Daten des Benutzers auch für folgende Zwecke verarbeiten:
- zum Abschluss und zur Durchführung eines etwaigen Vertrags zwischen dem Nutzer und dem Verantwortlichen und um den Nutzer als Kunden des Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO zu betreuen;
- um mit dem Nutzer, der Kunde des Verantwortlichen ist, im Zusammenhang mit der Erfüllung eines etwaigen zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags finanzielle Abrechnungen durchzuführen, sowie um im Rahmen des berechtigten Interesses des Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO etwaige Ansprüche des Nutzers, der Kunde ist, geltend zu machen und um auf Grundlage gesonderter Bestimmungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO den gesetzlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen gegenüber den Steuerbehörden nachzukommen;
- zur Durchführung von Marketingaktivitäten des Verantwortlichen im Rahmen seines berechtigten Interesses im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie gemäß den dem Verantwortlichen übermittelten Absichtserklärungen in Bezug auf Marketingkommunikation. Im Rahmen von Marketingkommunikation erteilte Einwilligungen (z. B. zur Zusendung kommerzieller Informationen auf elektronischem Wege oder zur telefonischen Kontaktaufnahme zu Direktmarketingzwecken) können jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird;
- um die in der DSGVO festgelegten rechtlichen Verpflichtungen des Administrators gegenüber dem Benutzer im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der DSGVO zu erfüllen.
-
Kommunikation mit dem Benutzer.
-
Weitergabe personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden vom Administrator nicht an Dritte weitergegeben.
-
BENUTZERRECHTE
-
Benutzerrechte
In jeder Phase der Datenverarbeitung stehen dem Benutzer eine Reihe von Rechten zu, die ihm den Zugriff auf seine Daten, die Überprüfung der Richtigkeit der Datenverarbeitung und deren Korrektur ermöglichen. Darüber hinaus hat er das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und die Löschung der Daten, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Datenübertragung zu verlangen.
Wenn der Nutzer seine Rechte als Betroffener personenbezogener Daten ausüben möchte, kann er sich über die folgenden Kontaktdaten an den Verantwortlichen wenden: INSTAL CHEMIK SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ, ul. Jarocińska 7A, 63-300 Kowalew,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . -
Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen
Der Benutzer, dessen personenbezogene Daten vom Administrator verarbeitet werden, hat das Recht, eine Beschwerde bei der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde (dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen.
-
Benutzerrechte
-
KEKSEDer Administrator informiert hiermit, dass bei der Nutzung der Website Codefragmente, sogenannte „Cookies“, auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden. Dies sind Textdateien, die HTTP-Anfragen entsprechen, die an den Server des Administrators gesendet werden. Cookies werden von jedem Browser installiert, den der Benutzer zum Besuch der Website verwendet. Cookies werden auf der Website verwendet, um:
- Aufrechterhaltung der technischen Korrektheit und Kontinuität der Sitzung zwischen dem Website-Server und dem Endgerät des Benutzers;
- Optimierung der Nutzung der Webseiten der Website durch den Benutzer und Anpassung der Anzeige auf dem Endgerät des Benutzers;
- Gewährleistung der Sicherheit bei der Nutzung der Website;
- Sammeln von Statistiken über die Besuche der Webseiten, um die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts zu unterstützen;
- Anzeige von auf die Präferenzen des Benutzers zugeschnittenen Inhalten auf dem Endgerät des Benutzers.
Detaillierte Informationen zu den vom Administrator verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in der Cookie-Richtlinie .
-
WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN
-
Schutz der Sicherheit personenbezogener Daten
Der Administrator ergreift geeignete Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer zu gewährleisten. Die sichere Nutzung der Website wird durch Systeme und Verfahren gewährleistet, die vor unbefugtem Zugriff und Datenweitergabe schützen. Darüber hinaus werden die vom Administrator verwendeten Systeme und Prozesse regelmäßig überwacht, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Die vom Administrator erhaltenen personenbezogenen Daten werden in Computersystemen gespeichert, auf die der Zugriff streng beschränkt ist.
-
Speicherung personenbezogener Daten
Der Zeitraum, für den die personenbezogenen Daten der Benutzer gespeichert werden, hängt von den Zwecken ab, für die der Administrator die Daten verarbeitet.
Der Administrator speichert personenbezogene Daten für den Zeitraum, der zur Erreichung der angegebenen Zwecke erforderlich ist, d. h.:- für die Dauer der Ausübung der Geschäftstätigkeit durch den Administrator.
In jedem der oben genannten Fälle dürfen die Daten nach Ablauf der erforderlichen Verarbeitungsfrist nur zum Zwecke der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Verhältnis der Parteien verarbeitet werden, bis diese Ansprüche auf dem Rechtsweg endgültig geklärt sind.
-
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Um die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zu aktualisieren und ihre Übereinstimmung mit geltendem Recht sicherzustellen, kann diese Datenschutzrichtlinie geändert werden. Bei Änderungen der Datenschutzrichtlinie wird das am Ende des Textes angegebene Aktualisierungsdatum geändert. Um Informationen zum Schutz personenbezogener Daten zu erhalten, empfiehlt der Administrator den Benutzern, die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
-
Kontaktinformationen
Um Informationen zu dieser Datenschutzrichtlinie zu erhalten, kann sich der Benutzer an den Verantwortlichen für personenbezogene Daten wenden: INSTAL CHEMIK SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ, ul. Jarocińska 7A, 63-300 Kowalew, unter folgenden Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .Darüber hinaus ist es auch möglich, uns per Post unter der folgenden Adresse zu kontaktieren: ul. Jarocińska 7A, 63-300 Kowalew .
-
Schutz der Sicherheit personenbezogener Daten
Dieses Dokument wurde zuletzt am 27. August 2024 aktualisiert.